ALLGEMEINES
Ursprünglich sollte der erste Outbreak-Teil unter dem Namen "Resident Evil: Online" bzw. "Network: Biohazard" erscheinen. Sowohl Outbreak: File 1 und Outbreak: File 2 enthielten eine Menge Charaktere, Gegner und Schauplätze, die es nie in eines der beiden Spiele schafften. Diese gestrichenen Inhalte werden als "Outbreak: File 3" bezeichnet und waren so weit fortgeschritten, dass sie sogar in Screenshots und Trailern auftauchten.
Viele Fans schreien immer noch nach einem dritten Teil der Outbreak-Serie und wie es scheint, war Capcom kurz davor gewesen, diesen Wunsch zu erfüllen. Bevor jetzt auf die gestrichenen Inhalte eingegangen wird, sei nur erwähnt, dass auch eine Online-Komponente, nämlich ein Splitscreen für vier Spieler entwickelt, aber nie veröffentlicht wurde.
Zu den entfernten Inhalten zählten diverse Zombies, aber auch der mutierte William Birkin, sowie ein unbekannter Tyrant waren mal vorgesehen. Ebenso wollte man speziell die Licker aus Resident Evil 2 verwenden. Dazu sollten sich die altbekannten Gegner aus den anderen Outbreak-Spielen gesellen.
Viel interessanter ist die Tatsache, dass sowohl Hunk mit drei anderen Mitgliedern des U.S.S. und vier Mitglieder des U.B.C.S. spielbar sein sollten. Das ganze sollte im Rahmen der bekannten Szenarien stattfinden. So gab es ein Szenario, wo man mit dem U.S.S. unter anderem gegen William Birkin kämpfen musste. Mit dem U.B.C.S. sollte man den Uhrenturm, das Krankenhaus und den Park von Raccoon City innerhalb eines Szenarios erkunden - allesamt Schauplätze aus Resident Evil 3: Nemesis.
Daneben gab es drei andere Szenarien: Ein Hotel in Raccoon City, der Hafen von Raccoon City und Gerüchten zufolge die High School von Raccoon City.
Als Waffen wurden nur eine Maschinenpistole und Anti B.O.W.-Granaten (aus Code: Veronica) in den Dateien der ersten beiden Spiele gefunden.
SCREENSHOTS
INFO
Wie schon erwähnt, werden die gestrichenen Inhalte aus "Resident Evil Outbreak" und "Resident Evil Outbreak: File 2" als "Outbreak: File 3" bezeichnet. Ursprünglich gab es also nie einen richtigen dritten Teil. Wenn man aber den Aufwand bedenkt, der mit den fertigen Leveln, Gegnern etc. betrieben wurde, so hätte Capcom locker aus den entfernten Inhalten einen dritten Teil veröffentlichen können. Fertig waren die Inhalte bereits gewesen.